Zentrallager der Württembergischen Staatstheater Stuttgart

Ausgeklügelte Statik

Bauherr: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Planungs- und Bauzeit: 01/2015 - 09/2015

Das Zentrallager der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird als Lagergebäude, Montagehalle, Werk- und Betriebshof genutzt. Der im Jahre 2006 fertiggestellte Neubau besteht aus zwei Bauteilen, die durch eine zentrale Anlieferung und Pforte miteinander verbunden sind. Vor dem Gebäude befindet sich ein Hof, der als Anliefer- und Lagerfläche sowie Parkfläche genutzt wird und einen LKW Waschplatz beinhaltet.

 

Ziel der Umbauarbeiten war die Erweiterung der Lagerfläche durch den Einbau einer Zwischendecke und die Überdachung des LKW Waschplatzes.  

 

Zentrallager_01

Im Bauteil A wurde eine neue Zwischendecke ca. 3.30 über dem Erdgeschoss mit ca. 1.500 m2 BGF eingezogen. Bei der ursprünglichen Planung des Zentrallagers war ein späterer Einbau einer zusätzlichen Zwischendecke bereits vorgesehen.
Die technischen Voraussetzungen waren daher schon gegeben, die Fassade und die vertikale Erschließung vorgerichtet.

Der LKW Waschplatz wurde über eine Fläche von ca. 9,0 x 20,0 überdacht. Dabei sollte die Rangierfähigkeit der LKW nicht durch Stützen beeinträchtigt werden.
Die große Herausforderung war daher die statische Konstruktion.

             E
             B
             H
A

Egger Burkhardt Hentrich
Freie Architekten PartGmbB

Neue Weinsteige 33
D-70180 Stuttgart

T +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 0
F +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 99
info@ebh-architekten.de

Sie erreichen uns mit der U5, U6, U7, U12 Haltestelle Bopser
und dem Bus 43, Haltestelle Zellerstraße.

© Egger Burkhardt Hentrich 2025

View