Bauherr: Förderverein Kurtheater Wildbad e.V.vertreten durch Vermögen und Bau Baden- Württemberg, Amt Pforzheim
Planungs- und Bauzeit: 07/2013 - 07/2014
BRI: ca. 7000 cbm
Fotos: Daniel Vieser Architekturfotografie, Karlsruhe
Alle Renovierungsarbeiten erfolgten in Absprache mit der Denkmalbehörde.
Planungsleistungen und Bauherrenvertretung wurden von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (Amt Pforzheim) übernommen. Wir wurden für die Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe und Bauleitungsaufgaben des letzten Bauabschnitts beauftragt.
Nach langen Jahren des Leerstands kann das historische Theater somit endlich wieder für kulturell bereichernde Zwecke genutzt werden.
Das Gebäude wurde in mehreren Bauabschnitten umfangreich saniert. Der letzte Bauabschnitt (2013/ 2014) umfasste den Innenausbau der seitlichen Anbauten und des Zuschauerraums sowie die statische und brandschutztechnische Ertüchtigung des Bühnenturms.
Ziel der aktuellen Sanierungs- und Umbauarbeiten war die Behebung von konstruktiven und brandschutztechnischen Mängeln in allen Bereichen, vorwiegend jedoch im Bühnenturm.
In den seitlichen Anbauten und im Bühnenturm wurden die Sanitärbereiche ergänzt und auch im Zuschauerraum erfolgten Innenausbauarbeiten sowie die Ergänzung der Haustechnik.
Egger Burkhardt Hentrich
Freie Architekten PartGmbB
Neue Weinsteige 33
D-70180 Stuttgart
T +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 0
F +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 99
info@ebh-architekten.de
Sie erreichen uns mit der U5, U6, U7, U12 Haltestelle Bopser
und dem Bus 43, Haltestelle Zellerstraße.
© Egger Burkhardt Hentrich 2025