Bauherr: Privat
Projektlaufzeit: 2005 - 2006
BRI: 3.465 cbm
Fotos: Maks Richter, Stuttgart
Aufgrund der neuen Nutzung wurden in allen Geschossen Grundrissänderungen nötig. Die Eingriffe im Untergeschoss in die tragenden Wände sind am umfangreichsten.
Die Dachdeckung wurde erneuert, das Dach gedämmt und zur Wohnung ausgebaut.
Im gesamten Haus wurden die Oberflächen überarbeitet und die Stuckelemente nachgearbeitet sowie die Fenster denkmalgerecht saniert. Die Haustechnik wurde komplett erneuert.
Alle Originalbeschlagsteile sowie Fensteroliven und Türgriffe wurden wieder verwendet oder fehlende Teile nachgebaut. Der Brunnen im Eingangsbereich sowie der offene Kamin im Dielenbereich wurden aufwendig saniert und wieder gangbar gemacht.
Während der gesamten Planungs- und Bauphase wurde eng mit dem zuständigen Denkmalamt in Esslingen zusammen gearbeitet. Die Bauherrschaft legte sehr starken Wert auf den Erhalt bzw. die authentische Restaurierung der bauzeitlichen Gestaltungselemente. Dabei wurde mit hohem Aufwand und bis ins Detail getreu geplant und ausgeführt. Neue Ein- und Ausbauten und modernste Haustechnik wurden mit zurückhaltender Formensprache eingefügt, so dass die Ablesbarkeit von Alt und Neu stets gegeben ist.
Das herrschaftliche Gebäude strahlt bis zu den Freianlagen nun wieder höchste Eleganz aus und bietet auf 3 Geschossen Raum für anspruchsvolles Wohnen und Arbeiten.
Egger Burkhardt Hentrich
Freie Architekten PartGmbB
Neue Weinsteige 33
D-70180 Stuttgart
T +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 0
F +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 99
info@ebh-architekten.de
Sie erreichen uns mit der U5, U6, U7, U12 Haltestelle Bopser
und dem Bus 43, Haltestelle Zellerstraße.
© Egger Burkhardt Hentrich 2025