Bauherr: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart
Realisierung: 2017
Im Jahr 2016 haben wir in einem VgV-Verfahren den Auftrag zur Infrastruktursanierung des Königsbaus in Stuttgart bekommen. Nachdem wir mit der Bearbeitung begonnen haben wurde schnell klar, dass die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen erheblich umfangreicher werden würden als ursprünglich vorgesehen. Daher erarbeiteten wir zunächst eine umfangreiche Machbarkeitsstudie mit Bestandsbewertung und verschiedenen Lösungsansätzen mit Zeit- und Kostenrahmen. Zunächst war angedacht, dass eine aktuell im Königsbau frei werdende Fläche als Ersatzfläche für die jeweils betroffenen Gewerbeeinheiten zur Verfügung steht und die Sanierung abschnittsweise bei laufendem Betrieb erfolgen soll. Es kristallierte sich jedoch heraus, dass die wirtschaftlichste Lösung die komplette Sanierung des gesamten leer geräumten Gebäudes in einem Bauabschnitt sein würde. Um den Ladengeschäften während der Dauer der Arbeiten eine qualitätvolle Zwischenlösung anzubieten untersuchten wir in einem zweiten Schritt mögliche Standortvarianten von modernen Verkaufscontainern.
Zudem erarbeiteten wir noch ein Konzept für die zukünftige Nutzung der Gastronomieflächen, die nach Abschluss der Sanierung in der Mitte des Gebäudes installiert werden sollten.
Egger Burkhardt Hentrich
Freie Architekten PartGmbB
Neue Weinsteige 33
D-70180 Stuttgart
T +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 0
F +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 99
info@ebh-architekten.de
Sie erreichen uns mit der U5, U6, U7, U12 Haltestelle Bopser
und dem Bus 43, Haltestelle Zellerstraße.
© Egger Burkhardt Hentrich 2025