Generalinstandsetzung Flora Köln

Veranstaltungsgebäude Flora

Bauherr: Stadt Köln
Planungs- und Bauzeit: 2007 - 2014
BGF: 37.100 qm


Fotos: Jens Willebrand, Johannes Dreuw, Dirk Schilling, Volker Dennebier
       Tanja Buß (Rampe)

Das ehemalige Palmenhaus von 1863 liegt im symmetrisch angelegten Botanischen Garten in Köln. Ursprünglich in Form eines Glaspalastes erbaut, wurde die Flora während des Krieges zerstört und danach einige Male umgebaut.

flora_willebrand1724-0001b
flora_willebrand1724-0017

                                             Das Herzstück des botanischen Gartens Köln

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde generalsaniert, die ursprüngliche Struktur wird wieder hergestellt. Die Dachtonne wurde mit einem neuen Tragwerk wieder aufgebaut. Die Sanierungsmaßnahmen stellen unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes den ursprünglichen Charme der Gastronomie wieder her und passen das Gebäude an die aktuellen Nutzungsanforderungen an.

flora_willebrand1698-0001
flora_willebrand1724-0024
flora_willebrand1698-0013

Maßnahmen der Instandsetzung

Die heterogenen Anbauten wurden abgerissen und durch einen neuen verglasten Anbau ersetzt, der erforderliche Nebenräume und die OG-Saalflächen enthält. Er tritt eindeutig in zeitgemäßer Architektursprache neben der denkmalgeschützten Bausubstanz in Erscheinung.

Flora Köln

Der Haupteingang wird nun vom Parkplatz aus ebenerdig erschlossen und liegt somit im Sockelgeschoss des Gebäudes.
Ein abtrennbares Foyer im neuen Anbau ergänzt den historischen Saal im EG. Im OG des Anbaus und im DG liegen weitere Veranstaltungsräume. So entstand unter dem neu errichteten Tonnendach ein attraktiver Kuppelsaal. Im UG des Anbaus befindet sich eine große Produktionsküche, die mit Stationsküchen neben den Sälen verbunden ist.

flora_schilling_004
flora_dreuw_002

Das gesamte Gebäude ist selbstverständlich barrierefrei erschlossen und entspricht brandschutztechnisch und schallschutz – technisch den aktuellen Anforderungen.
Die Ecktürme wurden zu Treppenhäusern umgebaut, zentral gelegene Panoramaaufzüge verbinden die Geschosse.

flora_schilling_001
Flora Köln
flora_schilling_002
Flora Köln
Flora Köln
Flora Köln
flora_dreuw_004
flora_schilling_003
Flora Köln

Die an das Gebäude angrenzenden Terrassen wurden neu gestaltet und für die gastronomische Nutzung hergerichtet. Seit Sommer 2017 ist die Terrasse auch barrierefrei erschlossen. Der Weg steigt zunächst sanft an und geht dann in eine aufgeständerte Rampe über. In weichen Kurven führt sie um die schützenswerten Bäume des botanischen Gartens herum.

Flora Köln
flora_rampe_buss_006
flora_dreuw_003

             E
             B
             H
A

Egger Burkhardt Hentrich
Freie Architekten PartGmbB

Neue Weinsteige 33
D-70180 Stuttgart

T +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 0
F +49 (0) 7 11 – 98 69 26 – 99
info@ebh-architekten.de

Sie erreichen uns mit der U5, U6, U7, U12 Haltestelle Bopser
und dem Bus 43, Haltestelle Zellerstraße.

© Egger Burkhardt Hentrich 2025

View